7. Deutsche Infrastrukturkonferenz 2025

25. November 2025

Die Deutsche Infrastrukturkonferenz der IDI bringt erneut führende Akteurinnen und Akteure aus der Politik, von deutschen Kapitalsammelstellen, der Industrie und der Energiewirtschaft zusammen, um zentrale Zukunftsfragen der Infrastrukturfinanzierung zu diskutieren.

Deutschland steht wirtschafts- und finanzpolitisch an einem Scheideweg: Enorme Investitionsbedarfe zur Stärkung der volkswirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit sowie zur Bewältigung des Klimawandels treffen auf geopolitische Turbulenzen, die Sorge um Resilienz und die Notwendigkeit der Bezahlbarkeit. Die Frage, wie die notwendige Transformation der Deutschen Infrastruktur finanziert werden kann, ist das zentrale Thema unserer diesjährigen Konferenz – mit besonderem Fokus auf das Zusammenspiel von staatlichem und privatem Kapitals bei der Umsetzung der öffentlichen Investitionsagenda. Klar ist: Mit den richtigen Rahmenbedingungen ist Deutschland für Investorinnen und Investoren ein attraktiver Markt.

Hier gelangen Sie direkt zur Anmeldung und zum vollständigen Programm.